Kunde:
|
Verbandsgemeinde Hochspeyer, Abteilung Gebäudemanagement
|
Realisierte Funktionen:
|
Liegenschaftsmanagement, Zeichnungsverwaltung, Dokumentenverwaltung |
Die Verbandsgemeinde Hochspeyer ist eine Verwaltungseinheit in der Rechtsform einer Gebietskörperschaft im Landkreis Kaiserslautern in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehören vier eigenständige Ortsgemeinden an: Hochspeyer, Frankenstein, Fischbach und Waldleiningenn, der Verwaltungssitz ist in der namensgebenden Gemeinde Hochspeyer.
Die Vebandsgemeinde Hochspeyer umfasst eine Fläche von 78,24 km². 6.776 Einwohner leben hier.
Die immer strenger werdenden Vorgaben für nachhaltige Gebäudebewirtschaftung bei den Kommunen stellten auch die Verbandsgemeinde Hochspeyer vor zunehmende Herausforderungen. Mit dem Einsatz des CAFM-Systems consultware® FM entschied sich die Verbandsgemeinde für eine Software-Unterstützung in diesem Bereich mit dem Ziel Einsparpotenziale und Kostentransparenz zu realisieren.
Da die vorhandenen Bestandsdaten z. T. individuell erfasst und strukturiert wurden, bestand eine der Zielsetzungen in der zentralen Erfassung und einheitlichen Verwaltung der Daten. Digital vorliegende Bestandsdaten konnten z. T. direkt importiert werden. In Papierform vorliegende Pläne wurden zunächst aufbereitet und dann über die integrierte CAD-Schnittstelle eingepflegt. So wurde zunächst die Basis für eine zentrale Informationsplattform einer ganzheitlichen Gebäudebewirtschaftung geschaffen.
Heute kann sich das Gebäudemanagement der Gemeinde schnell und einfach zu jederzeit einen Gesamtüberblick über Grund- und Flurstücke, Gebäude und Räumlichkeiten verschaffen. Die Anwender sind mit Hilfe der Software in der Lage alle relevanten -Bestanddaten zu erfassen, zu verwalten und zu archivieren. consultware® FM schafft einen schnellen Zugriff auf Zeichnungen, Dokumente, technische Daten bis hin zur vollständigen Abbildung der Liegenschaften. Die Anwender profitieren vor allem von der leichten, sicheren und schnellen Bedienung des Systems.
In der Vergangenheit belasteten finanzielle sowie personelle Engpässe die tägliche Arbeit. Mit Einführung von consultware® FM wurden Arbeitsabläufe und Prozesse vor allem in den für Kommunen wichtigen Bereichen Flächen, Reinigung, Energie, Wartung- und Instandhaltung optimiert. Mit der IT-gestützten Lösung können jetzt z. B. die Koordination und Abwicklung mit externen Dienstleistern vereinfacht werden, Wartungen und Prüfungen lückenlos dokumentiert und auf alle Vertragsunterlagen schnell und aktuell zugegriffen werden.
Mit consultware® FM schafft die Verbandsgemeinde Hochspeyer kontinuierlich Transparenz und die Optimierung von Organisation und Prozessen ihrer Gebäudebewirtschaftung. Insbesondere in Zeiten der Doppik wird so die Basis für wirtschaftliches Handeln gelegt.
Das bietet consultware® ihrem kommunalem Facility Management
Strukturierung nach Flurstücken und Gebäuden
Flurstücksfortschreibung
Verwaltung von Buch-, Verkehrs- und Einheitswerten
Anbindung GIS- Systeme (ALB)
Vollständige Auto CAD- Anbindung
Zeichnungsverwaltung inkl. Historie
Komfortable Dokumentenverwaltung
Wartungs- und Prüfmanagement