Effizientes Reinigungsmanagement

 

 

Kunde:

 

 

 

 

 

UKD Düsseldorf, Dezernat Wirtschaft und Betriebe

 

 

Realisierte Funktionen:                   

 

 

 

Flächenmanagement, Reinigungsmanagement,
Auftrags- und Reklamationsmanagement,
Abrechnungswesen

 

 

Der Kunde

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist eines der wichtigsten medizinischen Zentren in der Region und der größte Anbieter stationärer und ambulanter Leistungen in Düsseldorf mit einem vollständigen medizinischen Fächerspektrum. Das Universitätsklinikum besteht heute aus 30 Kliniken und 31 Instituten. Hier werden jährlich rund 42.000 Patienten (Fälle) stationär behandelt. In den Ambulanzen werden pro Jahr mehr als 150.000 Patienten behandelt. Für die stationären Behandlungen betreibt das Klinikum über 1.100 Betten.

 

Das Klinikgelände umfasst eine Fläche von zirka 400.000 Quadratmetern. Das gesamte Universitätsgelände, auf dem auch die Institute angesiedelt sind, umfasst insgesamt fast 1,5 Millionen Quadratmeter.

 

 

 

Das Projekt

In 1995 wurde consultware® erfolgreich im Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) implementiert. Mit der Einführung war u. a. eine Optimierung des Reinigungsmanagements vorgesehen. In einer ersten Maßnahme wurden zunächst die zum Teil noch in Papierform vorliegenden Gebäudepläne digitalisiert und in das System eingepflegt. Neu- und Umbauten werden bis heute kontinuierlich in das System eingepflegt.

 

Für ein effizientes Reinigungsmanagement mussten die Reinigungsflächen zunächst definiert und entsprechende Attribute hinterlegt werden. Über das Basis-Modul Fläche können jetzt die verschiedensten Auswertungen der Flächen grafisch und numerisch für die Unterhaltsreinigung vorgenommen werden. Ausschreibungen der Flächen für Unterhaltsreinigung werden jetzt schnell und einfach über das System erledigt. Das spart wertvolle Ressourcen.

 

Mittlerweile verwaltet das UKD eine Reinigungsfläche von insgesamt 387.000 m² mit consultware®. Die besondere Herausforderung liegt beim UKD in der Vielfalt der Flächennutzungsarten verbunden mit den z. T. speziellen Hygieneanforderungen. Das integrierte Qualitätssicherungssystem erfasst die Kontrollergebnisse und liefert diese zeitgleich an die beauftragte Reinigungsfirma.

 

Über das grafische Flächenmanagement werden Raumarten und zugehörige Informationen, wie z. B. Reinigungsintervalle und Stundensätze übersichtlich visualisiert. Durch die problemlose Anbindung von consultware® an das Intranet, verwaltet das UKD-Personal ihr Tagesgeschäft über Kalender. Die Abrechnung erfolgt automatisch.

 

Anfallende Kosten werden verursachungsgerecht gemäß UKD-Kostenstellenstruktur zugeordnet. So greifen Prozesse des infrastrukturellen und kaufmännischen Facility Managements optimal ineinander.

 

Mit der Software-Lösung consultware® können in Abhängigkeit der Raumnutzung, des Verschmutzungsgrades, der Fensterflächen sowie der Boden- und Wandbeläge Reinigungsintervalle noch effektiver geplant und ausgeführt werden. consultware® liefert exakte Leistungsverzeichnisse. Ergänzend werden aber auch ergebnisorientierte Tätigkeitsverzeichnisse und freie Leistungsbeschreibungen vom UKD verwaltet.

 

Mit consultware® hat das UKD es geschafft erhebliche Einsparpotenziale im Bereich der Reinigung zu realisieren, bei steigender Qualität und reduziertem Zeitaufwand.

 

Realisierte Funktionen mit consultware® FM

Reinigungszeitenmanagement
Grafische oder numerische (Reinigungs-)Flächenverwaltung
Grafische Revierplanung direkt zum Ausdrucken
Intranet-Anbindung und Nutzermeldungen über das Web
Ergebnisorientierte Tätigkeitsverzeichnisse
Wahlweise standardisierte oder freie Leistungsverzeichnisse
Ausschreibungsgenerator
(Grafischer) Flächenabzugsgenerator
Konfigurierbare Auswertungen
Schnittstelle zu SAP
Qualitätssicherung
Auftrags- und Reklamationswesen
Bilanzierung von Aufwänden (flächen-, zeit, oder kostenweise)

 

© 2011 Pietschconsult GmbH - Impressum - Datenschutz